Archiv 2012
SolarCar-Champion 2012 - Team PSV-Salzburg
Der erste SolarCar-Champion kommt aus Salzburg

Peter Siller, Michael Selner und Christian Lindner pilotierten Ihr SolarCar erfolgreich um den kurvigen Rundkurs.
Sie qualifizierten sich mit einem 2. Platz in der Klasse Hobby-Modellbauer für das grosse Finale um den SolarCar-Champion und setzten sich dann gegen das Team Robitronic durch.

Christian Lindner - Peter Siller - Michael Selner
Drei Preise konnte das Team mit nach Hause nehmen:
1.Platz SolarCar-Champion
2.Platz Klasse Hobby-Modellbauer
2.Platz Konstruktion/Design/Plakat
Die Einzelergebnisse und den Bericht von der Webseite der FH findet Ihr im Downloadbereich.
Links:
Offizielle Webseite zur RC-SolarCar Challenge
Bericht auf der Webseite der FH OÖ
Video auf dem YouTube-Channel der FH OÖ Campus Wels
RC-Solar-Car-Challenge 2012

Die FH Oberösterreich veranstaltet am 21.Juni 2012 einen Wettbewerb für solargetriebene RC-Fahrzeuge.
Der PSV-Salzburg Automodellsport nimmt bei dieser Veranstaltung mit einem Team aus drei altgedienten Modellsportlern teil.
Unsere Vereinsmitglieder Peter Siller, Michael Selner und Christian Lindner haben ihr modellbauerisches Geschick unter Beweiss gestellt und ein RC-Car mit Solarantrieb, nach dem Reglement des Veranstalters, gefertigt.
Das Plakat unseres Teams könnt Ihr euch hier schon einmal ansehen:
Veranstalter:
FH Oberösterreich
Studiengang Öko-Energietechnik und Studiengang Automatisierungstechnik/Öko-Technik
Fakultät für Technik und Umweltwissenschaften
Links:
Offizielle Webseite zur RC-SolarCar Challenge
SolarCar Challenge auf Facebook
3.Lauf STM Verbrenner Flachbahn
Bericht von Michael Klausner sen.:Am Wochenende machte die Staatsmeisterschaft VF in Amstetten, bei herrlichem Sommerwetter halt. Bei normalen Gripverhältnissen begann am Samstag um 9 Uhr das Training. Der PSV Salzburg war diesmal wieder mit 7 Fahren und 9 Betreuern angereist.

Unsere Fahrer fühlten sich von Beginn an recht wohl und kamen mit dem kleinen, engen Kurs gut zurecht. Ab 17:30 Uhr startete das Rennen in die erste Vorlaufrunde. Am Sonntag vormittag wurden die Vorläufe 2 + 3 gefahren.
5. Clubrennen 2012
5. Clubrennen 2012
Jugendwertung
1.Thomas Widlroither 2.Maximilian Mayer 3.Richard Schantel | Tamiya Rally
1.Michael Gadermayr 2.Thomas Pardeller 3.Markus Reiser | |
Tamiya Buggy
1.Thomas Pardeller 2.Schantel Roland jun. 3.Schantel Roland sen. | Tamiya Buggy B-Finale
1. Richard Schantel | |
Traxxas Slash
1.Thomas Pardeller 2.Markus Reiser 3.Claus Berghammer | Kalsse 4WD
1.Michael Gadermayr 2.Thomas Siller 3.Peter Siller | |
6 Stunden Rennen Tamiya Holliday Buggy
Dieses Jahr werden zwei Veranstaltung als 6 Stunden Rennen durchgeführt.
Für unser erstes 6 Stunden Rennen war Samstag der 09.06 als Termin vorgesehen, wegen der schlechten Wettervorhersage wurde der Termin kurzfristig auf Donnerstag (Feiertag) vorverlegt. Die Terminverschiebung erwies sich als guter Schachzug, da die Wetterfrösche diesmal wirklich recht hatten.
Als Einheitsfahrzeug wurde für dieses Rennen der 'Holliday Buggy' von Tamiya ausgewählt. Acht motivierte Teams gingen damit an den Start.
Fahrerfeld
![]() | Fahrzeuge
![]() | |
Team 1
![]() | Team 2
![]() | |
Team 3
![]() | Team 4
![]() | |
Team 5
![]() | Team 6
![]() | |
Team 7
![]() | Team 8
![]() | |
Finalrangliste - 6 Stunden Tamiya Holliday Buggy:
Team 1..... Pardeller, Siller P., Gadermayr, Berghammer ... 604 Runden
Team 2..... Klausner jun, Selner, Berer, Fenninger ... 591 Runden
Team 7..... Siller T, Lindner F, Kals ... 580 Runden
Team 4..... Schantel sen, Schantel jun, Schantel R, Diwald ... 569 Runden
Team 3..... Korwarsch, Grabner jun, Reiser, Korwarsch ... 546 Runden
Team 5..... Lindner M, Siller A, Müller, Widlroither ... 542 Runden
Team 6..... Baumberger, Klausner sen, Schober, Sattlecker ... 534 Runden
Team 8..... Mangelberger M, Mangelberger R, Preisenschuh ... 428 Runden
Am 08.09.2012 wird das zweite 6 Stunden Rennen gestartet, da kommen dann die bewärten Tamiya TT01 R TypeE Fahrzeuge zum Einsatz.
Seite 3 von 8